Linker Fernkogel 3.277m
Skitour aus dem Gletscherskigebiet auf den Linken Fernerkogel (3277 m) mit Abfahrt über den Hängenden Ferner Richtung Braunschweiger Hütte.
Von Mittelberg ins Gletscherskigebiet: Auffahrt mit dem Piz Express zur Bergstation (2.841 m).
Route: Von der Bergstation Richtung Südost entlang der Piste abwärts zur ehemaligen Talstation des Schleppliftes zum Mittelbergferner. Dort ziemlich flach ostwärts zum Beginn der Höhen - Langlaufloipe und diese einige Male querend, ohne nennenswerten Höhengewinn, ostwärts über den für das Auge spaltenlosen Mittelbergferner bis zur ersten Steilstufe der Gletscherzunge, die vom Tiefenbachjoch herunter zieht. Über die Steilstufe in Serpentinen aufwärts und einem Linksbogen in das Tiefenbachjoch (3160 m). Vom Joch links unter den Felsen haltend kurz bergab (zirka 25 Hm) und Richtung Westen über eine kurze sehr steile Geländekante (Harscheisen) auf den steilen nach Norden ausgerichteten Gipfelhang und über diesen auf den Gipfel.
Abfahrt: Entweder entlang der Aufstiegsroute und mit der Bahn wieder retour in das Tal oder vom Mittelbergferner über den sogenannten "Notweg" unterhalb der Braunschweiger Hütte zurück zur Talstation der Gletscherbahn.
Schönste Abfahrtsvariante: Direkt vom Gipfel Richtung Norden über den Hängenden Ferner zum Karlesferner und nach den letzten Felsausläufern links westwärts Richtung "Notweg". Die letzte äußerst steile Passage hinab zum Notweg ist am besten zu umgehen, indem man kurz vor einer Steilstufe noch einmal auffellt und links wenige Meter über eine Rampe kurz nach Süden aufsteigt, dann über eine gemäßigte Steilstufe zu den unteren Ausläufern vom Mittelbergferner abfährt und zum Notweg hinüber hinausquert.
Achtung: Diese Variante erfordert gute Sicht sowie gute Gebietskenntnisse, da einige sehr große Gletscherspalten vorhanden sind - daher ist hier allergrößte Vorsicht geboten!
Quelle:
http://www.almenrausch.at/touren/suchergebnisse/tour/linker-fernerkogel-3277-m1438.html